Herzlich willkommen in der Düsseldorfer Privatpraxis für Physiotherapie und Spiraldynamik®Klaus-Peter Gerlach
Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.
Ganz gleich, ob Sie an chronischen Beschwerden leiden oder an einem akuten Problem: In unserer Praxis finden Sie ein breites Spektrum an Behandlungstherapien individuell auf Ihre Bedürfnisse und persönliche Verfassung zugeschnitten.
Umfassende Hilfe für Ihre Beschwerden
Unser Therapie-Angebot:
Krankengymnastik
- Ausführliche Anamnese beim ersten Termin
- Gemeinsame Festlegung des Therapieziels
- Individuelle Therapieplanung zur Beseitigung / Vermeidung von Funktionsstörungen und Fehlentwicklungen des Körpers sowie Unterstützung der individuellen Heilungsvorgänge
- Eigenübungsprogramm für zuhause
Spiraldynamik®
- Dreidimensionales, anatomisch-funktionell begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept
- Lernbare Gebrauchsanleitung für den menschlichen Körper - von Fuß bis Kopf
- Bewegungsökonomie schafft optimale Belastungsverhältnisse aller Strukturen (z.B. Gelenke, Bänder), Ungleichgewichte werden behoben, Strukturen nicht mehr einseitig belastet
- Lernen Sie, sich anatomisch richtig zu bewegen, um Fehlbelastungen, Schmerz und Verschleiß gezielt zu vermeiden.
- Therapie- Mix aus manuellen Techniken, aktiven Übungen und der Umsetzbarkeit der optimalen Gelenk- und Muskelfunktionen in den Alltag, Beruf und den Sport.
Detail-Informationen zur Spiraldynamik®
>>
Erklärvideo YouTube >>
Manuelle Therapie
- Analyse der Ursache Ihrer Beschwerden
- Mobilisation von Gelenken
- Beseitigung von Funktionsstörungen
Extension
- Manuelle Behandlung, bei der der Therapeut dosierte Zugkraft auf die Gelenke der Extremitäten oder Wirbelsäule ausübt
- Entlastung der Gelenke sowie komprimierter Nervenwurzeln
- Verbesserung der Beweglichkeit und der Stoffwechselvorgänge im Gelenk
Medizinische Trainingstherapie
Gezieltes körperliches Training zur Verbesserung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Bewegungsapparates durch
- Mobilisationstraining
- Stabilisationstraining
- Funktionstraining
- Anwendung des neuen Bewegungsverhaltens im Alltag
Sportspezifische Betreuung
Gezieltes körperliches Training zur
- Prävention
- Behandlung von Sportverletzungen
- Betreuung von Sportlern im Training
- Rehabilitation nach Sportverletzungen
Massage
zur Muskel-Entspannung
- Medizinische Massage
- Kombinierbar mit Wärmetherapie (z.B. Fango)
Kinesio-Taping
- Eine aus Japan stammende Behandlungsmethode, ideal in Verbindung mit der klassischen Physiotherapie
- Das auf die Haut aufgeklebte Tape bewirkt eine verstärkte, in der Tiefe wirkende, kontinuierliche Massage.
- Verbesserung der Zirkulation aller Stoffwechselprodukte
- Konstante positive Beeinflussung der Muskulatur, auch über mehrere Tage
- Linderung
von Beschwerden, wie z.B. Knie-, Sprung- und Schultergelenksbeschwerden, verspannte Nackenmuskulatur, sowie Tennis- und Golfer-Ellenbogen.
Matrix-Rhythmus-Therapie
- Wirkt über rhythmische Mikro-Extension bis auf die zellbiologische Ebene
- Zelluläre Mikroprozesse kommen wieder in Takt und fördern die Zellregeneration
- Gewebe, also Muskeln, Haut, Sehnen usw. werden wieder durchlässig und geschmeidig und nehmen so an den Gesundungsvorgängen des Körpers wieder teil.